Haarausfall stoppen
Wenn dein Haar immer dünner wird, stärker ausfällt oder sogar gar nicht mehr nachwächst, dann kann das FullHair Serum helfen das Haarwachstum aktiv zu fördern und neues Haar zu bilden. Gerade Personen die durch das Erbgut vorbelastet sind, stellen relativ früh fest, dass die Haare immer weniger werden. Man schaut sich in der Familie um und fragt sich "Werde ich auch bald weniger Haare haben?"
Männer und Frauen sind gleich von Haarproblemen betroffen. Bei Männern sind es die bekannten "Geheimratsecken" und die "Platte auf dem Hinterkopf". Frauen stellen oft in der Schwangerschaft und Stillzeit oder in den Wechseljahren stärkeren Haarausfall fest, wodurch das Haar dünner wird. Dünnes Haar ist für viele sehr belastend, denn schönes volles Haar heißt für viele Gesundheit, Lebensqualität und Selbstsicherheit.
Mithilfe des FullHair Serum musst du dich nicht länger mit Haarproblemen zufriedenstellen.
Das FullHair Serum basiert auf den Wirkstoffen des LongLashes Wimpernserums. Durch die aktivierenden Wirkstoffe kannst du deine Haare wirksam dichter und kräftiger nachwachsen lassen und Haarausfall sogar vorbeugen. FullHair ist sowohl für Frauen wie auch für Männer geeignet.
Wieso wirkt das Dr. Massing FullHair so gut?
Wo andere auf Stoffe wie Vitamin B5, Koffein oder Minoxidil zählen, haben wir uns bewusst für Wirkstoffe entschieden, die studienbelegt wachstumsfördernd sind. Unserer Meinung nach wirken Vitamin B5 und Koffein zwar belebend, fördern jedoch keinen nachhaltigen Haarwuchs.
- Das FullHair Serum stimuliert nicht nur die Prostaglandinsynthese, sondern versorgt deine Haarwurzeln wirksam mit diesen Wirkstoffen
- Es wurde speziell für das natürliche Haarwachstum entwickelt. Grundlage war die jahrelange Erfahrung und das Kundenfeedback des LongLashes Wimpernserums
- 6 starke Wachstumswirkstoffe + reichhaltige Nährstoffe
Haarausfall Ursachen | Gründe für deine Haarprobleme
- Nährstoffmangel
- Haarausfall Wechseljahre oder hormonelle Veränderungen
- Haarausfall nach Schwangerschaft und Stillzeit
- Absetzen der Anti-Babypille
- Haarausfall durch Stress + äußerliche Einflüsse
Haarausfall bei Frauen
Obwohl Haarausfall öfter Männer betrifft, leiden inzwischen auch immer mehr Frauen unter Haarproblemen. Besonders in den Wechseljahren und der Schwangerschaft/Stillzeit macht sich Haarausfall deutlich bemerkbar. Doch auch jüngere Frauen, die die Anti-Babypille absetzen stellen plötzlich fest, wie die Haare vermehrt ausfallen, strapazierter wirken und lichter werden.
Haarausfall bei Männern
Die Männer hingegen leiden zu 80% unter stress- und erblich bedingtem Haarausfall (bspw. kreisrunder Haarausfall), wodurch die bekannten Geheimratsecken oder Glatzen entstehen können. Neben dem Stress kann aber auch ein Nährstoffmangel ein Indikator für vermehrter Haarausfall und lichter werdendes Haar sein.
Gesunde Kopfhaut
Wenn deine Kopfhaut gesund ist, hast du folglich weniger Haarprobleme. Denn deine Kopfhaut bildet den Nährboden für gesunde und kräftige Haarwurzeln. Stress und äußerliche Einflüsse, aber auch falsche Haarprodukte die deiner Kopfhaut nicht gut tun, können die Haarwurzeln belasten. Folglich wird der Wachstumszyklus der Haare, sprich das Haarwachstum zeitweise oder sogar dauerhaft, durcheinander gebracht.
1. Wachstumsphase | Anagen Phase
In dieser aktiven Phase werden die Haare im Follikel der Kopfhaut gebildet. Im Schnitt befinden sich 85-90% deiner Haare dauerhaft in diesem Zustand.
2. Übergangsphase | Katagen Phase
Hier durchlaufen deine Haare einen Prozess vom Wachstum bis zum Ausfallen. Nur 1-3% deiner Haare befinden sich darin dauerhaft.
3. Ruhephase | Telogen Phase
Die Stoffwechsel-Aktivität der Haarwurzeln werden eingestellt und die Haare sind samt Wurzel nicht mehr im Haarfollikel verankert. Deine Haare fallen nun beispielsweise durch Kämmen, Waschen, Föhnen leichter aus.
4. Phase | Rückkehr zur Anagenphase
Nachdem das Haar abgestoßen wurde bildet sich eine neue Haarwurzel und ein Papillarhaar entsteht. Der Haarzyklus kehrt zur Wachstumsphase zurück.
Haarwuchsmittel für dichteres Haar | Anwendung
- 2x am Tag auf die Kopfhaut auftragen
- Achte darauf, dass die Formel an die Haarwurzeln gelangt
- 2-3 Minuten einwirken lassen - danach sind weitere Pflegeprodukte möglich
- Die Kopfmassage fördert eine bessere Durchblutung und Wirkstoffaufnahme
- Vermeide Öle und Silikone, sonst kann die Wirkung beeinträchtigt sein
Fragen und Tipps aus der Community
1. Werden meine Haare ölig? Nein. Das Haarwuchsmittel enthält keine Öle, somit wirken deine Haare nicht ölig oder beschwert.
2. Muss ich jeden Tag meine Haare waschen? Nein. Allerdings empfehlen wir eine regelmäßig Haarwäsche, um die Kopfhaut von Mikropartikeln zu befreien.
3. Wirkt das Haarwuchsmittel bei allen gleich? Wie gut das Serum wirkt, liegt am individuellen Stoffwechsel und wie oft und regelmäßig das Serum angewendet wurde. Bei irreparabel geschädigten Haarwurzeln ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Haarwurzeln aktiviert werden, geringer.
Artikelnummer: | FH-P301 |
Inhalt: | 50,00 ml |
Ingredients Dr. Massing FullHair Haarserum
Aqua, Glycerin, Isomalt, Butylene Glycol, Propanediol, Hydroxyethylcellulose, Sodium Chloride, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Arginine, Lactic Acid, Dextran, Disodium Edta, Sodium Hyaluronate, Allium Cepa (Onion) Bulb Extract, Glycine Soja (Soybean) Germ Extract, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract, Niacinamide, Biotin, Sodium Benzoate, Acetyl Tetrapeptide-3, Gluconolactone, Trifolium Pratense (Clover) Flower Extract, Pisum Sativum (Pea) Sprout Extract, Scutellaria Baicalensis Root Extract, Potassium Sorbate, Benzoic Acid, Glycine, Larix Europaea Wood Extract, Myristoyl Pentapeptide-17, Sodium Metabisulfite, Tropolone, Camellia Sinensis Leaf Extract, Isopropyl Cloprostenate, Zinc Chloride, Calcium Gluconate
Enthält bewusst keine Silikone, PEGs oder Mineralöle. Nach Öffnung innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen!
Nicht anwenden während einer Schwangerschaft, Stillzeit und Chemotherapie.
4
Einträge gesamt:
4